Das sind unsere Sieger!
20 tolle Beiträge für den 3. Ideenwettbewerb im Land des Roten Porphyr
Im September 2022 haben wir unseren 3. Ideenwettbewerb für Vereine im Land des Roten Porphyr gestartet. Bis zum 1. November 2022 hatten diese die Möglichkeit, ihre Projektideen bei uns einzureichen.
Im Wettbewerbszeitraum wurden 20 Ideen zu den unterschiedlichsten Themen eingereicht. Die Bewertung der Projekte erfolgte durch eine regionale Jury und ist nun abgeschlossen.
Die Erstplatzierten des 3. Ideenwettbewerbs sind die nachfolgenden Vereine. Sie erhalten jeweils ein Preisgeld von 1.000 Euro:
- Rochlitzer Geschichtsverein e. V.: Wie kommen Töne aus dem Rundfunkstudio nach Hause?
- nistplatz e.V.: nistPick trifft Musik - unser erstes Picknickkonzert
- Evangelischer Schulverein Rochlitzer Land e. V.: Aus dem Beet auf den Teller - Schulgarten-Außenküche Seelitz
- Generationenbahnhof Erlau e. V.: Erlau unterwegs - Wandern VEREINt
- Landfrauen zur Sonneninsel - Ortsgruppe des Sächsischen Landfrauenverbandes e. V.: Grüne geliebte Erde
Weitere Prämierungen wurden wie folgt vergeben:
Preisgeld in Höhe von 800 Euro:
- Heimatverein Milkau e. V.: Heimatschilder (auch) für die Region
- Rassekaninchenzüchterverein Langenleuba-Oberhain e. V.: Lebendiges Landleben durch Tausch unter den ansässigen Vereinen
- Motorsportclub Wechselburg e. V.: Aufbau einer Kinder- und Jugendtrainingsgruppe
- Historischer Bergbau Seelitz e. V.: Visualisierung im alten St. Johannes Stollen Seelitz
- Evangelische Werkschule Milkau e. V.: Landsonne tanken
- Mühlauer Fußballverein 1912 e. V.: Kinderfest Mühlau
Preisgeld in Höhe von 700 Euro:
- Förderverein Rokokopark Kohren-Sahlis e. V.: Ausstattung der Vereinsbauhütte des Fördervereines
- Schützenverein Göritzhain 1992 e. V.: Anschaffung einer Lichtschießanlage zur Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen im Schützenverein
- TSV Medizin Wechselburg e. V.: 70 Jahre Sport in Wechselburg
- Reit- und Fahrverein Seelitz e. V.: Days of Horse Riding for Peace
- Dorfclub Schweikershain e. V.: Geschichtliche Wanderungen durch das Dorf zur Nachwuchsgewinnung mit Konzerten und Kinderfest als Abschluss
- Kulturverein "Linde" Mühlau e. V.: Linden-Lounge
Preisgeld in Höhe von 500 Euro:
- NABU Burgstädt e. V.: Generationentreffpunkt Naturschutzstation Herrenhaide
- Kulturwerkstatt Geithain e. V.: Entstehung eines soziokulturellen Zentrums mit Bürger*innen Treff in Geithain
- Heimat und Natur Ortsverein Königshain-Wiederau e. V.: Schaukasten für soziokulturelles Zentrum in Wiederau
Wir wünschen allen viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Ideen!
Am 8. Februar 2023 startet ein neuer Ideenwettbewerb im Land des Roten Porphyr.
Dieser ist erstmals in die 3 folgenden Kategorien unterteilt. Alle Informationen gibt es unter www.porphyrland.de
Kontakt:
Regionalmanagement „Land des Roten Porphyr“
Heimat- und Verkehrsverein "Rochlitzer Muldental" e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz
Telefon +49 (0)3737 7863621
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Aktuelles
Nutzen Sie auch unsere Facebookseite, um sich über aktuelle Entwicklungen im Land des Roten Porphyr zu informieren.