MINNE_LOGO_ALTTEXT

Strategische Ziele

Lebensqualität für alle Generationen

Ein Leitbild für die nächsten Jahre

Unser Leitbild für die Förderperiode von 2014 bis 2020 heißt: „Land des Roten Porphyr – Lebensqualität für alle Generationen in gewachsener Kulturlandschaft“.

Wir haben viel Platz, Natur und manchmal auch Tiere ganz nah in unserem Alltag. Viele Menschen auf dem Land haben die Möglichkeit, sich teilweise selbst zu versorgen. Wir wissen, was wir essen und können in vielen Bereichen selbst bestimmen, wie wir unser Dorf- und kleinstädtisches Leben gestalten.

Ein großer Teil der jungen Menschen nimmt die guten Qualitäten des ländlichen Raumes im Alltag nicht wahr, weil er diese nicht kennt und das gewohnte städtische Umfeld eine bessere Perspektive für die individuelle Zukunft bietet. Es werden eher die Nachteile gesehen, wie weite Wege in der Grundversorgung und Daseinsvorsorge, geringe Mobilität ohne eigenes Auto, weniger kulturelle Angebote, die klar die städtischen Vorteile sind.

Und genau das möchten wir ändern – mit Ihren Ideen werden wir alle gemeinsam stark für die Zukunft!

Daher wurden für die nächsten Jahre die folgenden Ziele definiert:

Strategische Ziele

1. Stärkung der regionalen Strukturen und Erhalt der Natur und Kulturlandschaft
    (Handlungsfelder C und B)

  • bedarfsgerechte Infrastruktur, Mobilität, Lebensqualität entwickeln
  • Daseinsvorsorge und Grundversorgung
  • Bausubstanz und Siedlungsstruktur, Natur und Landschaft als Lebensgrundlage

2. Verstetigung der Wirtschaftsregion und Stärkung des touristischen Angebots
    (Handlungsfelder A und D)

  • zukunftsfähige regionale Kreisläufe; Standort- und Fachkräftesicherung
  • Qualität und intensive Vernetzung

3. Optimierung von Kommunikation und Kooperation und Herausarbeitung des Heimatgefühls
    (Handlungsfeld E)

  • Innen- und Außenmarketing
  • Entwicklung von Netzwerken 
  • Alleinstellungsmerkmale und Vielfalt der Angebote
  • Bildung und Qualifizierung für ALLE
  • bürgerliches Engagement

Die Umsetzung dieser strategischen Ziele mündet im Aktionsplan in fünf Handlungsfeldern, über die das Land des Roten Porphyr die Unterstützung von Vorhaben künftig organisieren will:

  • A. Wirtschaft
  • B. Infrastruktur, Mobilität, Bildung
  • C. Ortsentwicklung, Soziales und Grundversorgung
  • D. Freizeit, Kultur und Tourismus
  • E. Prozessbegleitung, Marketing, Kommunikation