Antragstellung Bewilligungsbehörden
Ablauf
Nach einer Befürwortung durch den Koordinierungskreis kann der Förderantrag bei der zuständigen Bewilligungsbehörde gestellt werden.
Sie haben zwei Möglichkeiten, sich die notwendigen Formulare zur Antragstellung runterzuladen.
Bitte beachten Sie: Durch Anklicken gelangen Sie direkt zu den Seiten der Drittanbieter.
1) Unter den folgenden Links finden Sie alle Informationen direkt - bezogen auf den zuständigen Landkreis:
Landkreis Leipzig
http://www.smul.sachsen.de/foerderung/4390.htm
Landkreis Mittelsachsen
http://www.smul.sachsen.de/foerderung/4424.htm
2) Wir haben Ihnen bezogen auf unsere Fördertatbestände die jeweils notwendigen Formulare als Link hinterlegt.
Sie benötigen Immer das allgemeine Antragsformular - bezogen auf den Landkreis.
Landkreis Leipzig
Antrag auf Förderung von Vorhaben des ELER nach Richtlinie LEADER/2014
Landkreis Mittelsachsen
Antrag auf Förderung von Vorhaben des ELER nach Richtlinie LEADER/2014
Nachfolgend finden Sie die notwendigen Anlagen - bezogen auf den Fördertatbestand:
Handlungsfeld A - Wirtschaft
A1 - Entwicklung von Rahmenbedingungen für Unternehmen
A1.01 Um- und Wiedernutzung ganz oder teilweise leerstehender oder vom Leerstand bedrohter ländlicher Bausubstanz für eine wirtschaftliche Nutzung
A1.02 Erhalt von Unternehmen in ländlicher Bausubstanz durch Sanierung der Außenhülle
A1.03 Erweiterung bestehender Betriebsstätten durch Anbau zur Erhaltung von Unternehmen
A1.05 Förderung von Betriebsausstattung im Sinne von technischen Anlagen
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für investive Vorhaben
Anlage 2.1 - Wirtschaftliche Tätigkeit
Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Anlage - Formular zur De-minimis-Erklärung
bei Standardisierten Einheitskosten (SEK): Anlage2.1.2 - Gewerbliche Wirtschaft - Vorhaben auf Basis standardisierter Einheitskosten (SEK) zur Umnutzung oder umfassenden Sanierung von Gebäuden
A2 Verbesserung der Wertschöpfung durch die Entwicklung von Netzwerken und Kreisläufen
A2.01 Vorhabenspezifische Machbarkeitsstudien und Potentialanalysen
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für nicht investive Vorhaben sowie Betreibung einer LAG
Anlage 2.9 - nicht investive Vorhaben
Anlage 2.1 - Wirtschaftliche Tätigkeit
Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Anlage - Formular zur De-minimis-Erklärung
A2.02 Errichtung regionaler Wärmekreisläufe/energetische Nutzung regionaler Rohstoffe
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für investive Vorhaben
Anlage 2.1 - Wirtschaftliche Tätigkeit
Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Anlage - Formular zur De-minimis-Erklärung
A2.03 Ausbau der Verarbeitung und Vermarktung regionaler Produkte
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Anlage - Formular zur De-minimis-Erklärung
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für investive Vorhaben
Anlage 2.1 - Wirtschaftliche Tätigkeit
oder
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für nicht investive Vorhaben sowie Betreibung einer LAG
Anlage 2.9 - nicht investive Vorhaben
Handlungsfeld B – Infrastruktur (Verkehr), Mobilität und Bildung
B1 Erhalt und Entwicklung einer bedarfsgerechten Verkehrsinfrastruktur
B1.01 Ausbau innerörtlicher Plätze, Straßen und Gehwege, sowie Gemeindeverbindungsstraßen inkl. Straßenbeleuchtung
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für technische Infrastruktur (z.B. Straßen, Wege und Plätze)
Anlage 2.2 - Technische Infrastruktur
oder
Anlage 2.3 - Daseinsvorsorge Infrastruktur
B1.02 Ländlicher Wegebau und Alltagsradwege
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für technische Infrastruktur (z.B. Straßen, Wege und Plätze)
Anlage 2.2 - Technische Infrastruktur
B2 Verbesserung der Mobilität
B2.01 Innovative Mobilitäts- und Verkehrskonzepte
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für nicht investive Vorhaben sowie Betreibung einer LAG
Anlage 2.9 - nicht investive Vorhaben
bei Unternehmen:
Anlage 2.1 - Wirtschaftliche Tätigkeit
Anlage - Formular zur De-minimis-Erklärung
B2.02 Verbesserung der Erreichbarkeit von Zugängen zum ÖPNV und der überregionalen Verkehrsinfrastruktur
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für technische Infrastruktur (z.B. Straßen, Wege und Plätze)
Anlage 2.2 - Technische Infrastruktur
oder
Anlage 2.3 - Daseinsvorsorge Infrastruktur
B3 Verbesserung von Angeboten im Bereich der Bildung
B3.01 Erhalt, Modernisierung und Erweiterung wohnortnaher Kitas und Schulen sowie Einrichtungen der Erwachsenenbildung sowie im freizeitpädagogischen Bereich
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für investive Vorhaben
Anlage 2.6 - Bildungsinfrastruktur (einschließlich Kindertageseinrichtungen)
Handlungsfeld C - Ortsentwicklung, Soziales und Grundversorgung
C1 Bedarfsgerechte Entwicklung von Dörfern und Städten als Wohnorte unter Bewahrung des ländlichen Kulturerbe
C1.01 Um- und Wiedernutzung ganz oder teilweise leerstehender oder von Leerstand bedrohter ländlicher Bausubstanz zu Hauptwohnzwecken zur Ansiedelung von Familien und Einzelpersonen
C1.02 Sanierung der Außenhülle von zu Hauptwohnzwecken genutzten Gebäuden ländlicher Bausubstanz
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für investive Vorhaben
Anlage 2.7 - investive private Vorhaben mit nicht wirtschaftlicher Tätigkeit (z. B. Wohnen)
bei Standardisierten Einheitskosten (SEK): Anlage2.7.2 - Vorhaben zum Wohnen (einschließlich Mietwohnungen) sowie sonstige investive private Vorhaben mit nicht wirtschaftlicher Tätigkeit auf Basis standardisierter Einheitskosten (SEK) zur Umnutzung oder umfassenden Sanierung von Gebäuden
C2 Erhalt und Vernetzung wohnortnaher sozialer Infra-strukturen und Angebote für alle Generationen
C2.01 Um- und Wiedernutzung, Modernisierung ländlicher Bausubstanz für nichtgewerbliche soziokulturelle Grundversorgung
C2.02 Sanierung der Außenhülle bestehender ländlicher Bausubstanz für nichtgewerbliche soziokulturelle Grundversorgung
C2.03 Platz- und Freiraumgestaltung für Soziokultur und Zwecke der Grundversorgung
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für investive Vorhaben
Anlage 2.3 - Daseinsvorsorge Infrastruktur
oder
Anlage 2.4 - Freizeit Infrastruktur
oder
Anlage 2.5 - Kultur Infrastruktur
bei Standardisierten Einheitskosten (SEK):
Anlage 2.4.2 - Freizeit-Infrastruktur-Vorhaben auf Basis standardisierter Einheitskosten (SEK) zur Umnutzung oder umfassenden Sanierung von Gebäuden
oder
Anlage 2.5.2 - Kultur-Infrastruktur-Vorhaben auf Basis standardisierter Einheitskosten (SEK) zur Umnutzung oder umfassenden Sanierung von Gebäuden
C3 Unterstützung bürgerliches Engagement und Solidargemeinschaft
C3.01 Ausbau und Qualifizierung von Strukturen der Freiwilligenarbeit / bürgerschaftlichem Engagement
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für nicht investive Vorhaben sowie Betreibung einer LAG
Anlage 2.9 - nicht investive Vorhaben
C4 Schutz und nach-haltige Entwicklung natürlicher Ressourcen
C4.01 Wasserrückhalte- und Hochwasserschutzmaßnahmen
C4.03 Abriss, Rückbau und Renaturierung von wirtschaftlich nicht tragfähiger Bausubstanz
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für investive Vorhaben
Anlage 2.2 - Technische Infrastruktur
oder
Anlage 2.1 - Wirtschaftliche Tätigkeit
Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
oder
Anlage 2.7 - investive private Vorhaben mit nicht wirtschaftlicher Tätigkeit (z. B. Wohnen)
Anlage - Formular zur De-minimis-Erklärung
C4.02 Aufwertung des Landschaftsraumes durch Biotope und ökologische Aufwertung von Fließ- und Standgewässern
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für investive Vorhaben
Anlage 2.2 - Technische Infrastruktur
oder
Anlage 2.1 - Wirtschaftliche Tätigkeit
Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Anlage - Formular zur De-minimis-Erklärung
C4.04 Flurneuordnung
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für nicht investive Vorhaben sowie Betreibung einer LAG
Anlage 2.9 - nicht investive Vorhaben
Handlungsfeld D - Freizeit, Kultur und Tourismus
D1 Verbesserung der Qualität touristischer, kultureller Angebote und des Service vorrangig durch Netzwerkarbeit
D1.01 Unterstützung von Marketingmaßnahmen zur Qualitätsverbesserung
D1.02 Weiterentwicklung soziokultureller, freizeit- und museumspädagogischer Einrichtungen im Sinne der Qualitätssteigerung
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für nicht investive Vorhaben sowie Betreibung einer LAG
Anlage 2.9 - nicht investive Vorhaben
D1.03 Entwicklung von innovativen touristischen Angeboten
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für nicht investive Vorhaben sowie Betreibung einer LAG
Anlage 2.9 - nicht investive-Vorhaben
bei Unternehmen:
Anlage 2.1 - Wirtschaftliche Tätigkeit
Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Anlage - Formular zur De-minimis-Erklärung
D2 Verbesserung der touristischen Wertschöpfung und des Freizeitwertes der Region
D2.01 Erhalt und bedarfsgerechte Entwicklung des touristischen Wegenetzes und der kleinen touristischen Infrastruktur
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für investive Vorhaben
oder
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für technische Infrastruktur (z.B. Straßen, Wege und Plätze)
Anlage 2.4 - Freizeit Infrastruktur
bei Unternehmen:
Anlage 2.1 - Wirtschaftliche Tätigkeit
Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Anlage - Formular zur De-minimis-Erklärung
D2.02 Belebung des ländlichen Kulturerbes
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für nicht investive Vorhaben sowie Betreibung einer LAG
Anlage 2.9 - nicht investive-Vorhaben
bei Unternehmen:
Anlage 2.1 - Wirtschaftliche Tätigkeit
Anlage - Angaben und Erklärungen des Antragstellers bei Beihilfen nach Artikel 107 Absatz 1 AEUV
Anlage - Formular zur De-minimis-Erklärung
D2.03 Aufwertung von Parks und Gärten
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für investive Vorhaben
Anlage 2.4 - Freizeit Infrastruktur
oder
Anlage 2.5 - Kultur Infrastruktur
Handlungsfeld E - Prozessbegleitung, Marketing, Kommunikation
E1 Erleichterung der Umsetzung von Vorhaben durch personelle und konzeptionelle Unterstützung
E1.01 Betreiben der Lokalen Aktionsgruppe und eines Regionalmanagements
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für nicht investive Vorhaben sowie Betreibung einer LAG
Anlage 2.9 - nicht investive Vorhaben
E1.02 Projektmanagement bzw. Netzwerkarbeit zur Verbesserung regionaler Kommunikationsstrukturen
E2 Entwicklung von Strukturen für die Kommunikation nach innen und außen
E2.01 Marketingmaßnahmen zur Steigerung des Bekanntheitsgrades der Region
Anlage - Finanzierungsplan zum Antrag auf Förderung nach der RL LEADER/2014
Anlage - Ausgabenzusammenstellung für nicht investive Vorhaben sowie Betreibung einer LAG
Anlage 2.9 - nicht investive Vorhaben
Der Projektträger erhält alle weiteren Informationen wie Nachforderungen zum Antrag sowie den Bewilligungsbescheid von der zuständigen Bewilligungsbehörde des jeweiligen Landkreises.