Weitere Fördermöglichkeiten
Für den Mittelstand stehen derzeit u.a. folgende Förderprogramme zur Verfügung. Bitte beachten Sie: Durch Anklicken der Namen der Förderprogramme gelangen Sie direkt zu den Seiten der Drittanbieter.
(1) Ab sofort können kleine Unternehmen mit überwiegend regionalem Absatz von dem neu aufgelegten Investitionsprogramm „Regionales Wachstum“ profitieren. Es richtet sich an Unternehmen des Einzelhandels, der Beherbergung und Gastronomie, des produzierenden Gewerbes oder des Dienstleistungsbereiches. Investitionsvorhaben, die der betrieblichen Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit dienen, können mit einem Zuschuss i. H. v. 30 Prozent gefördert werden. Besondere Unterstützung erhalten Unternehmens¬nachfolger.
(2) Der 4. Förderaufruf für den InnoStartBonus im Freistaat Sachsen ist gestartet. Die Gründer/innen können mit einer innovativen Geschäftsidee finanziell unterstützt werden. Die Idee gilt als innovativ, wenn es um ein neues, marktwirksames Produkt geht oder wenn bereits existierende Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse deutlich verbessert werden können. Das Programm ist branchenoffen gestaltet und beinhaltet eine Unterstützung für die Gründerperson in Höhe von 1.000 EUR pro Monat für maximal ein Jahr. Hinzu kommt ein Kinderbonus in Höhe von 100 EUR pro Kind.
(3) Mit dem neuen Programm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen bei der Umsetzung der Digitalisierung. Investitionen in individuelle Hard- und Software sowie die Qualifizierung von Mitarbeitern fördert das BMWi mit einem Zuschuss von bis zu 50.000 Euro. Damit sollen neue wirtschaftliche Chancen wie neue Geschäftsmodelle, intelligente Arbeits- und Produktionsprozesse sowie eine effektivere Kundengewinnung ermöglicht werden.
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl weiterer Fördermöglichkeiten:
- KfW Förderprodukte für Bestandsimmobilien für Privatpersonen
- KfW Förderprodukte für Energie & Umwelt für Unternehmen
- FÖMISAX-Fördermitteldatenbank Sachsen
- SAB – Sächsische AufbauBank
- Förderdatenbank des Bundes
- Energieförderung
- REVOSax: Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr für die Förderung von Straßen- und Brückenbauvorhaben kommunaler Baulastträger
- REVOSax: Sportförderrichtlinie
- REVOSax: Förderrichtlinie SchulInfra
- REVOSax: VwV Kita Bau
- REVOSax: Förderrichtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Förderung der wirtschaftsnahen Infrastruktur im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“
- REVOSax: Richtlinie des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Förderung der gewerblichen Wirtschaft einschließlich der Tourismuswirtschaft im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“
- REVOSax: Förderrichtlinie Natürliches Erbe
- Fachförderung »FR Regio«
- Richtlinie »Landwirtschaft, Innovation, Wissenstransfer« (LIW/2014)
- Förderdatenbank