MINNE_LOGO_ALTTEXT

Archiv Veranstaltungen

05.04.2022
18:00 Uhr

3. Workshop: Tourismus und Naherholung, Natur und Umwelt

29.03.2022
18:00 Uhr

26.11.2018
18:00 Uhr

Regionalkonferenz der LEADER-Region Land des Roten Porphyr

Wie können wir die regionalen Versorgungsstrukturen weiter verbessern? Welche Bedingungen braucht es zur Stärkung der Wirtschaft und des Tourismus? Was macht unsere Kulturlandschaft aus? Welche Themen sind uns allen wichtig für ein l(i)ebenswertes Umfeld? – Das sind die Schwerpunkte unserer Regionalkonferenz am 26. November 2018, bei der wir ein Resümee der bisherigen Förderperiode und unserer Arbeit ziehen möchten.  

08.08.2017
18:30 Uhr

LEADER-Förderung für kleine und mittlere Unternehmen

... im Rochlitzer Muldental und Chemnitztal

Was ist eigentlich LEADER? Und was habe ich davon? – Diese und andere Fragen stellt sich vielleicht der eine oder andere Inhaber eines kleinen oder mittleren Unternehmens.

Das Regionalmanagement im Land des Roten Porphyr möchte Antworten darauf geben. Und das nicht nur wie gehabt im Internet, sondern Anfang August auch persönlich  

07.08.2017
18:30 Uhr

LEADER-Förderung für kleine und mittlere Unternehmen

... im Kohrener Land

Was ist eigentlich LEADER? Und was habe ich davon? – Diese und andere Fragen stellt sich vielleicht der eine oder andere Inhaber eines kleinen oder mittleren Unternehmens.

Das Regionalmanagement im Land des Roten Porphyr möchte Antworten darauf geben. Und das nicht nur wie gehabt im Internet, sondern Anfang August auch persönlich  

31.05.2017
18:00 Uhr

Informationsveranstaltung

Von der Stifungsidee zur Stiftungsgründung

Barbara Ditze von der gleichnamigen Stiftungsberatung aus Leipzig stellt Rahmenbedingungen für die Gründung einer Stiftung vor und erläutert das Vorgehen. Es gibt ausreichend Gelegenheit auf individuelle Fragen einzugehen und erste Ansätze zu diskutieren.

12.11.2016
10:00 Uhr

Abschluss-Veranstaltung „ländliches Bauen“

Die dreiteilige Veranstaltungsreihe der Nestbau-Zentrale Mittelsachsen findet für dieses Jahr am 12. 11. im Kanzleilehngut Halsbrücke ihren Abschluss - letzte Chance für Bauinteressierte für einen Blick hinter die Kulissen. 

25.02.2016
13:00 Uhr

44. Koordinierungskreis

Agraset-Agrargenossenschaft eG, Am Lagerhaus 1, 09306 Erlau

Tagesordnung

1) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2) Gemeinsames Foto des Koordinierungskreises
3) Änderung Geschäftsordnung KOK
4) Erfahrungen aus dem 43. KOK und Schlussfolgerungen für den 44. KOK
5) Grundsatzbeschluss (GSB) zum Ranking für die jeweils betreffenden Maßnahmen aus dem Aktionsplan
6) Budget
7) Bewertung der eingegangenen Projekte zum Stichtag 15.01.2016 nach Maßnahmen 
8) Informationen Regionalmanagement
9) Sonstiges 

Dauer: bis ca. 19 Uhr

15.10.2015
14:00 Uhr

43. Koordinierungskreis

Tagesordnung

1) Begrüßung und Vorstellung
2) Kurzeinführung in den Aktionsplan mit Fördermaßnahmen, die zum Stichtag 15.09.2015 aufgerufen wurden
3) Schulung zur Durchführung der Bewertung durch den Koordinierungskreis
4) Bewertung aller eingegangenen Projekte zum Stichtag 15.09.2015

Ort: Haus der Begegnung Kohren-Sahlis, Markt 68, 04655 Kohren-Sahlis

Dauer: bis ca. 19 Uhr

07.10.2015
13:00 Uhr

Treffen Arbeitskreis III

Dorfentwicklung und Familienfreundlichkeit

Thema: Aktuelle Projektanträge

Vorbewertung von Kohärenz und Ranking der aktuellen Projektanträge der Aufrufe mit Stichtag 15. September 2015

Ort: Heimvolkshochschule Kohren-Sahlis

05.10.2015
13:00 Uhr

Treffen Arbeitskreis I

Wirtschaft und Landwirtschaft

Thema: Aktuelle Projektanträge