Bekanntmachungen
Ältere Bekanntmachungen finden Sie in unserem Archiv.

22. März 2023
Faltblatt
Mit unseren Gästeführern kann die ganze Familie etwas erleben!
„Wenn unsere Gästeführer zu Touren durch die Region einladen, dann locken Rätselspaß mit dem Osterhasen, informative oder tierische Führungen und spannende Stadtentdecker-Touren. Da werden Kräutergeheimnisse gelüftet und es geht auf spannende Zeitreisen“, macht Regionalmanager Sören Poltz-Homuth neugierig auf den Frühling.
Weiterlesen
01. März 2023
Land des Roten Porphyr wieder zum LEADER-Gebiet ernannt
Wir sind stolz und voller Vorfreude: Heute wurden in der Stadthalle in Limbach-Oberfrohna ganz offiziell die LEADER-Gebiete für die EU-Förderperiode 2023-2027 ernannt.
Weiterlesen
28. Februar 2023
Stellenausschreibung
Reinigungskraft Büro (w/m/d)
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Geschäftsstelle des Heimat- und Verkehrsvereins „Rochlitzer Muldental“ e. V. / Regionalmanagement „Land des Roten Porphyr“ nachfolgende Stelle zu besetzen.
Reinigungskraft Büro (w/m/d) - Bewerbungsschluss 17.04.2023
Weiterlesen
08. Februar 2023
Das sind unsere Sieger!
20 tolle Beiträge für den 3. Ideenwettbewerb im Land des Roten Porphyr
Im September 2022 haben wir unseren 3. Ideenwettbewerb für Vereine im Land des Roten Porphyr gestartet. Bis zum 1. November 2022 hatten diese die Möglichkeit, ihre Projektideen bei uns einzureichen.
Im Wettbewerbszeitraum wurden 20 Ideen zu den unterschiedlichsten Themen eingereicht. Die Bewertung der Projekte erfolgte durch eine regionale Jury und ist nun abgeschlossen.
Weiterlesen
08. Februar 2023
Aufruf 4. Ideenwettbewerb im Land des Roten Porphyr
Was möchten Sie für Ihre Heimat bewegen?
Wir möchten Ihre Ideen für unsere Region unterstützen! Zum ersten Mal in 3 Wettbewerbskategorien!
Die LEADER-Region Land des Roten Porphyr startet den 4. Ideenwettbewerb. Teilnahmeschluss ist der 13. März 2023.

08. Januar 2023
Öffentliche Bekanntmachung
Betreiben der Lokalen Aktionsgruppe und eines Regionalmanagements
Bewilligungszeitraum: 1. Januar 2021 bis 30. Juni 2023.
Weiterlesen
02. Dezember 2022
Stellenausschreibung
Mitarbeiter(in) Schwerpunkt Tourismus und Regionalentwicklung (w/m/d)
Zum 1. Januar 2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Geschäftsstelle des Heimat- und Verkehrsvereins „Rochlitzer Muldental“ e. V. / Regionalmanagement „Land des Roten Porphyr“ nachfolgende Stelle zu besetzen.
Weiterlesen
08. September 2022
Beraternetzwerk für Baugemeinschaften
Freistaat startet Beratungsnetzwerk für Baugemeinschaften
Gemeinsam einen älteren Vierseithof beleben? Sich zusammenschließen und außerhalb der Großstädte ein Zuhause im Grünen schaffen? Klingt nach guten Ideen, die es wert sind, unterstützt zu werden! Dafür finanziert der Freistaat Sachsen ein Beratungsnetzwerk, das Projekte für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen landesweit unterstützt.
Weiterlesen
30. August 2022
Ideen-Wettbewerb
"Sagenhaftes Mittelsachsen"
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Mittelsachsen sucht kreative Ideen zum Thema "Sagenhaftes Mittelsachsen". Mitmachen können Schulen, Vereine, Kreative und Kulturschaffende sowie Unternehmen.
Teilnahmeschluss ist am 16. Oktober 2022.
Weiterlesen
12. Mai 2022
Regionalkonferenz Land des Roten Porphyr 2022
Ein großes Stück Arbeit ist geschafft: Am 9. Mai 2022 haben wir bei unserer Regionalkonferenz die neue LEADER-Entwicklungsstrategie für das Land des Roten Porphyr für die EU-Förderperiode von 2023 bis 2027 vorgestellt.
Weiterlesen
09. Dezember 2021
Regionalbudget im ländlichen Raum 2021
Umsetzung von 15 Kleinprojekten im Land des Roten Porphyr
Als Ergänzung zu den bewährten LEADER-Fördermitteln der EU bekamen die sächsischen LEADER-Gebiete 2021 wieder die zusätzliche Chance, die sogenannten „Regionalbudgets im ländlichen Raum“ zu nutzen.
Weiterlesen
01. November 2021
LEADER-Förderung im Land des Roten Porphyr
Neue Maßnahmen zur Unterstützung von Tourismus und Gastronomie und für Kommunen in der LEADER-Region Land des Roten Porphyr
Damit das Land des Roten Porphyr sich dank der umfangreichen LEADER-Förderung durch die EU kontinuierlich weiterentwickeln kann, sind immer wieder Anpassen an der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES), dem „Leitfaden“ für die optimale Nutzung der Fördermittel, notwendig.
Weiterlesen
29. September 2021
Chemnitztalradweg
Neue Internetseite online
Der planmäßige Launch der neuen Website des Zweckverbandes „Chemnitztalradweg“ ist erfolgt.
Weiterlesen
17. Juli 2021
„Rittergüter und Herrenhäuser“
Kooperationsprojekt gestartet
Am 7. Juli 2021 ist der Startschuss für das Kooperationsprojekt „Rittergüter und Herrenhäuser“ zwischen dem Tourismusverein „Borna und Kohrener Land“ e.V. und dem Regionalmanagement der LEADER-Aktionsgruppe Leipziger Muldenland e.V. mit einem Treffen von Ritterguts- und Herrenhausbesitzern gefallen.
Weiterlesen
14. Juli 2021
Weitere Fördergelder für das Land des Roten Porphyr
Vitale Dorfkerne
Bereits zum sechsten Mal gab es im Frühjahr einen Aufruf zum Programm „Vitale Dorfkerne und Ortszentrum im ländlichen Raum“, mit dem kommunale Vorhaben unterstützt werden, die Impulse für die Entwicklung im ländlichen Raum geben.
Weiterlesen
30. Juni 2021
Abschlussevaluierung
Rückblick auf die Förderperiode 2014-2020
Zum Jahreswechsel ging in unserer LEADER-Region Land des Roten Porphyr die Fördermittelperiode 2014 bis 2020 zu Ende. In unserer Abschlussevaluierung blicken wir auf viele tolle Projekte zurück.
Weiterlesen
03. Mai 2021
Eigene Ideen sind gefragt
Neue Projekt-Website für innovative Verkehrskonzepte im ländlichen Raum
Die SAENA erstellt im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung ein Mobilitätskonzept für den ländlichen Raum am Beispiel des Nordraumes Chemnitz.
Weiterlesen
21. Januar 2021
Ausblick
So geht es mit der LEADER-Förderung im Land des Roten Porphyr weiter
Mit dem Jahr 2020 ist die aktuelle LEADER-Förderperiode von 2014 bis 2020 zu Ende gegangen und das bis dahin zur Verfügung gestellte Budget aufgebraucht. Es gibt jedoch gute Nachrichten: „Alle LEADER-Regionen haben die Information bekommen, dass es eine Übergangsperiode von zwei Jahren in 2021 und 2022 geben wird. Für diese Zeit sollen neue Fördermittel zu den bisher geltenden Bedingungen zur Verfügung stehen“, erzählt Regionalmanagerin Jana Uhlmann.
Weiterlesen
05. November 2020
Information
Freistaat Sachsen lockert Investitionsförderung
Der erneute Lockdown belastet Unternehmen zahlreicher Branchen erheblich. Um ihnen in dieser außerordentlich schwierigen Situation bei notwendigen Investitionen zur Seite zu stehen, hat das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr die Voraussetzungen für die Investitionsförderung gelockert.
Weiterlesen
04. November 2020
Firmenaufruf
Kostenfreier Eintrag auf Kaufregional-Karte
Seit März diesen Jahres gibt es die Kaufregional-Karte unter www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de. Kostenfrei können sich dort mittelsächsische Unternehmen eintragen. Karlo – der mittelsächsische Lokalheld wirbt bereits als Maskottchen auf zahlreichen Schaufenster- und Autoscheiben für diese Unternehmenspräsentation.
Weiterlesen09. Oktober 2020
2. Ideenwettbewerb im Land des Roten Porphyr
Das sind unsere Sieger!
Den Rochlitzer Bergwald gemeinsam wieder grüner machen, in Erlau regionale Küchengeschichten erzählen, in Rochlitz ein buntes Miteinander aller Altersgruppen schaffen oder eine pfiffige Postkartenserie zur Mitgliedergewinnung gehören zu den 18 vielfältigen Projekten, die beim Ideenwettbewerb im Land des Roten Porphyr eingereicht wurden.
Weiterlesen
08. Mai 2020
Förderung der ländlichen Räume ...
... jetzt wichtiger denn je
Stadt und Land stehen derzeit vor großen Schwierigkeiten. Die Anstrengungen zur Bewältigung der Herausforderungen in den ländlichen Räumen, in denen mehr als die Hälfte der Deutschen leben, dürfen jetzt nicht nachlassen.
Weiterlesen
08. Mai 2020
2. Ideenwettbewerb im Land des Roten Porphyr
Beispiele aus der Region
Die LEADER-Region Land des Roten Porphyr hat den 2. Ideenwettbewerb im Land des Roten Porphyr gestartet und ist gespannt auf die neuen Beiträge. Zur Inspiration stellen wir Ihnen hier einige Projekte aus dem Wettbewerb 2019 vor.
Weiterlesen
24. März 2020
Corona-Krise
Anzeige innerhalb von 15 Tagen notwendig
Wichtige Informationen, wenn Vorhaben aufgrund der aktuellen Sitation nicht wie geplant durchgeführt werden können.
Weiterlesen
15. Januar 2020
Lesetipp für Kinder
Waldgeist Waldemar unterwegs im Land des Roten Porphyr
Seit ein paar Tagen gibt es eine Neuauflage der Abenteuer von Waldgeist Waldemar. Dafür wurden die Geschichten und bunten Illustrationen, die bisher in zwei Heften erschienen sind, aktualisiert und in einer Broschüre zusammengefasst.
WeiterlesenAktuelles
Nutzen Sie auch unsere Facebookseite, um sich über aktuelle Entwicklungen im Land des Roten Porphyr zu informieren.