Bekanntmachungen
Ältere Bekanntmachungen finden Sie in unserem Archiv.

01. Juli 2022
Eingegangene Projektanträge 2. Aufruf Regionalbudget 2022
Stichtag 24. Juni 2022
Folgende Vorhaben sind für die aufgerufenen Maßnahmen eingegangen und werden zum 8. Juli 2022 per Umlaufverfahren vom Koordinierungskreis entschieden.
Weiterlesen
17. Juni 2022
2. Aufruf Regionalbudget 2022
Stichtag 24. Juni 2022
Die LEADER-Region Land des Roten Porphyr hat am 11. Mai 2022 vom Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) den Zuschlag für 150.000 Euro aus dem „Regionalbudget im ländlichen Raum“ erhalten. Dieses kann im Jahr 2022 für Kleinprojekte mit einer maximalen Fördersumme von 10.000 Euro genutzt werden.
Heute, am 17. Juni 2022 startet der 2. Aufruf zur Einreichung entsprechender Vorhaben. Stichtag für die Abgabe von Projektanträgen ist der 24. Juni 2022.
Weiterlesen
08. Juni 2022
Eingegangene Projektanträge 1. Aufruf Regionalbudget 2022
Stichtag 23. Mai 2022
Folgende Vorhaben sind für die aufgerufenen Maßnahmen eingegangen und werden am 15. Juni 2022 im Koordinierungskreis entschieden.
Weiterlesen
07. Juni 2022
Entscheidung Auswahlverfahren 03+04-2022
Stichtag 2. bzw. 12. Mai 2022
Nachfolgend finden Sie die Entscheidung des Koordinierungskreises zur Auswahlentscheidung der aufgerufenen Maßnahmen im 76. KOK vom 25.05.2022 im Umlaufverfahren.
Weiterlesen
16. Mai 2022
Eingegangene Projektanträge Aufruf 04-2022
Stichtag 12. Mai 2022
Folgende Vorhaben sind für die aufgerufenen Maßnahmen eingegangen und werden am 25. Mai 2022 im Koordinierungskreis im Umlaufbeschluss entschieden.
Weiterlesen
16. Mai 2022
Eingegangene Projektanträge Aufruf 03-2022
Stichtag 2. Mai 2022
Folgende Vorhaben sind für die aufgerufenen Maßnahmen eingegangen und werden am 25. Mai 2022 im Koordinierungskreis im Umlaufbeschluss entschieden.
Weiterlesen
12. Mai 2022
Regionalkonferenz Land des Roten Porphyr 2022
Ein großes Stück Arbeit ist geschafft: Am 9. Mai 2022 haben wir bei unserer Regionalkonferenz die neue LEADER-Entwicklungsstrategie für das Land des Roten Porphyr für die EU-Förderperiode von 2023 bis 2027 vorgestellt.
Weiterlesen
12. Mai 2022
1. Aufruf Regionalbudget 2022
Stichtag 23. Mai 2022
Die LEADER-Region Land des Roten Porphyr hat am 11. Mai 2022 vom Sächsischen Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft (SMUL) den Zuschlag für 150.000 Euro aus dem „Regionalbudget im ländlichen Raum“ erhalten. Dieses kann im Jahr 2022 für Kleinprojekte mit einer maximalen Fördersumme von 10.000 Euro genutzt werden.
Heute, am 12. Mai 2022 startet der Aufruf zur Einreichung entsprechender Vorhaben. Stichtag für die Abgabe von Projektanträgen ist der 23. Mai 2022.
Weiterlesen
04. Mai 2022
Entscheidung Auswahlverfahren 02-2022
Stichtag 21. März 2022
Nachfolgend finden Sie die Entscheidung des Koordinierungskreises zur Auswahlentscheidung der aufgerufenen Maßnahmen im 75. KOK vom 20.04.2022.
Weiterlesen
22. März 2022
Eingegangene Projektanträge Aufruf 02-2022
Stichtag 21. März 2022
Folgende Vorhaben sind für die aufgerufenen Maßnahmen eingegangen und werden am 20. April 2022 im Koordinierungskreis im Umlaufbeschluss entschieden.
Weiterlesen
22. März 2022
Entscheidung Auswahlverfahren 01-2022
Stichtag 17. Januar 2022
Nachfolgend finden Sie die Entscheidung des Koordinierungskreises zur Auswahlentscheidung der aufgerufenen Maßnahmen im 74. KOK vom 02.03.2022.
Weiterlesen
25. Januar 2022
Eingegangene Projektanträge Aufruf 01-2022
Stichtag 17. Januar 2022
Folgende Vorhaben sind für die aufgerufenen Maßnahmen eingegangen und werden am 2. März 2022 im Koordinierungskreis im Umlaufbeschluss entschieden.
Weiterlesen
10. Januar 2022
Öffentliche Bekanntmachung
Betreiben der Lokalen Aktionsgruppe und eines Regionalmanagements
Bewilligungszeitraum: 1. Januar 2021 bis 30. Juni 2023.
Weiterlesen
10. Dezember 2021
Entscheidung Auswahlverfahren 04-2021
Stichtag 8. November 2021
Nachfolgend finden Sie die Entscheidung des Koordinierungskreises zur Auswahlentscheidung der aufgerufenen Maßnahmen per Umlaufbeschluss zum 24. November 2021 (73. KOK).
Weiterlesen
09. Dezember 2021
Regionalbudget im ländlichen Raum 2021
Umsetzung von 15 Kleinprojekten im Land des Roten Porphyr
Als Ergänzung zu den bewährten LEADER-Fördermitteln der EU bekamen die sächsischen LEADER-Gebiete 2021 wieder die zusätzliche Chance, die sogenannten „Regionalbudgets im ländlichen Raum“ zu nutzen.
Weiterlesen
01. November 2021
LEADER-Förderung im Land des Roten Porphyr
Neue Maßnahmen zur Unterstützung von Tourismus und Gastronomie und für Kommunen in der LEADER-Region Land des Roten Porphyr
Damit das Land des Roten Porphyr sich dank der umfangreichen LEADER-Förderung durch die EU kontinuierlich weiterentwickeln kann, sind immer wieder Anpassen an der LEADER-Entwicklungsstrategie (LES), dem „Leitfaden“ für die optimale Nutzung der Fördermittel, notwendig.
Weiterlesen
29. September 2021
Chemnitztalradweg
Neue Internetseite online
Der planmäßige Launch der neuen Website des Zweckverbandes „Chemnitztalradweg“ ist erfolgt.
Weiterlesen
17. Juli 2021
„Rittergüter und Herrenhäuser“
Kooperationsprojekt gestartet
Am 7. Juli 2021 ist der Startschuss für das Kooperationsprojekt „Rittergüter und Herrenhäuser“ zwischen dem Tourismusverein „Borna und Kohrener Land“ e.V. und dem Regionalmanagement der LEADER-Aktionsgruppe Leipziger Muldenland e.V. mit einem Treffen von Ritterguts- und Herrenhausbesitzern gefallen.
Weiterlesen
14. Juli 2021
Weitere Fördergelder für das Land des Roten Porphyr
Vitale Dorfkerne
Bereits zum sechsten Mal gab es im Frühjahr einen Aufruf zum Programm „Vitale Dorfkerne und Ortszentrum im ländlichen Raum“, mit dem kommunale Vorhaben unterstützt werden, die Impulse für die Entwicklung im ländlichen Raum geben.
Weiterlesen
30. Juni 2021
Abschlussevaluierung
Rückblick auf die Förderperiode 2014-2020
Zum Jahreswechsel ging in unserer LEADER-Region Land des Roten Porphyr die Fördermittelperiode 2014 bis 2020 zu Ende. In unserer Abschlussevaluierung blicken wir auf viele tolle Projekte zurück.
Weiterlesen
03. Mai 2021
Eigene Ideen sind gefragt
Neue Projekt-Website für innovative Verkehrskonzepte im ländlichen Raum
Die SAENA erstellt im Auftrag des Sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung ein Mobilitätskonzept für den ländlichen Raum am Beispiel des Nordraumes Chemnitz.
Weiterlesen
21. Januar 2021
Ausblick
So geht es mit der LEADER-Förderung im Land des Roten Porphyr weiter
Mit dem Jahr 2020 ist die aktuelle LEADER-Förderperiode von 2014 bis 2020 zu Ende gegangen und das bis dahin zur Verfügung gestellte Budget aufgebraucht. Es gibt jedoch gute Nachrichten: „Alle LEADER-Regionen haben die Information bekommen, dass es eine Übergangsperiode von zwei Jahren in 2021 und 2022 geben wird. Für diese Zeit sollen neue Fördermittel zu den bisher geltenden Bedingungen zur Verfügung stehen“, erzählt Regionalmanagerin Jana Uhlmann.
Weiterlesen
05. November 2020
Information
Freistaat Sachsen lockert Investitionsförderung
Der erneute Lockdown belastet Unternehmen zahlreicher Branchen erheblich. Um ihnen in dieser außerordentlich schwierigen Situation bei notwendigen Investitionen zur Seite zu stehen, hat das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr die Voraussetzungen für die Investitionsförderung gelockert.
Weiterlesen
04. November 2020
Firmenaufruf
Kostenfreier Eintrag auf Kaufregional-Karte
Seit März diesen Jahres gibt es die Kaufregional-Karte unter www.wirtschaft-in-mittelsachsen.de. Kostenfrei können sich dort mittelsächsische Unternehmen eintragen. Karlo – der mittelsächsische Lokalheld wirbt bereits als Maskottchen auf zahlreichen Schaufenster- und Autoscheiben für diese Unternehmenspräsentation.
Weiterlesen09. Oktober 2020
2. Ideenwettbewerb im Land des Roten Porphyr
Das sind unsere Sieger!
Den Rochlitzer Bergwald gemeinsam wieder grüner machen, in Erlau regionale Küchengeschichten erzählen, in Rochlitz ein buntes Miteinander aller Altersgruppen schaffen oder eine pfiffige Postkartenserie zur Mitgliedergewinnung gehören zu den 18 vielfältigen Projekten, die beim Ideenwettbewerb im Land des Roten Porphyr eingereicht wurden.
WeiterlesenAktuelles
Nutzen Sie auch unsere Facebookseite, um sich über aktuelle Entwicklungen im Land des Roten Porphyr zu informieren.