MINNE_LOGO_ALTTEXT

Thematischer Arbeitskreis IV

Infrastruktur und Bildung

Ein Arbeitskreis widmet sich den Themen Infrastruktur und Bildung.

Weitere Inhalte für diesen Arbeitskreis sind ...

  • ländlicher Wegebau
  • kommunale Straßen im ländlichen Raum
  • Schulen
  • Kitas
  • Erwachsenenbildung
  • Daseinsvorsorge
  • Verhältnis von Stadt und Land

Fördertatbestände könnten sein ...

  • Investitionen in die Außensanierung von Bildungseinrichtungen
  • Umnutzung ländlicher Bausubstanz oder die Investition in Ausstattung
  • Spielplätze
  • Sportstätten mit dörflichem und pädagogischen Charakter und Gestaltung von Dorfzentren
  • bedarfsgerechter Ausbau von Straßen und Wegen

Jetzt sind Sie dran!

Sie haben Ideen zum Thema? Wir sind gespannt darauf!
Bitte melden Sie sich bei uns - per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder per Telefon (03737) 783 222.
 

Thematische Arbeitskreise

Fachgerechte Auswahl der Förderprojekte

Die LEADER-Entwicklungsstrategie wurde in vier thematischen Arbeitskreisen erarbeitet. Diese sind auch weiterhin aktiv. Um geeignete Vorhaben fachgerecht auswählen zu können, werden Stichtage benannt, zu denen Akteure ihre Projektunterlagen einreichen können. Für deren Prüfung wurden Auswahlkriterien festgelegt. Diese werden durch das Regionalmanagement und die zugehörige thematische Arbeitsgruppe untersucht. Damit sind ein „Vier-Augen-Prinzip“ und die Entscheidungsfindung aus fachlichem Know-how gewährleistet.