Geförderte Projekte entdecken

Am 7. und 8. November 2025 lädt die LEADER-Region Land des Roten Porphyr herzlich ein, bei einer besonderen Entdeckertour zum Jubiläum „30 Jahre LEADER in Sachsen“ dabei zu sein!

Geförderte Projekte entdecken

Entdecken. Staunen. Mitgestalten. anlässlich 30 Jahre LEADER in Sachsen

Am 7. und 8. November 2025 lädt die LEADER-Region Land des Roten Porphyr herzlich ein, bei einer besonderen Entdeckertour zum Jubiläum „30 Jahre LEADER in Sachsen“ dabei zu sein!

In den Kommunen im Land des Roten Porphyr können an diesen beiden Tagen rund 70 LEADER-geförderte Projekte entdeckt werden. Rund 25 davon öffnen ihre Türen und lassen Sie hinter die Kulissen schauen: Welche Ideen haben die Menschen bewegt? Wie wurde aus einer Vision Realität? Und welche Herausforderungen mussten beim Planen und Bauen gemeistert werden, damit heute lebendige Orte entstanden sind, die das Zusammenleben in der Region bereichern?

Erleben Sie spannende Einblicke:

• Kennenlernen besonderer Orte
• Gespräche mit engagierten Projektträgern
• Persönliche Geschichten rund um die Entstehung der Vorhaben
• Inspiration für eigene Ideen und Projekte

Eine Entdeckertour, die sich jeder individuell selbst zusammenstellen kann, zeigt, wie vielfältig und lebendig ländliche Entwicklung ist – von kleinen Herzensprojekten bis zu großen Vorhaben, die ganze Orte verändern.

Zudem wird an vielen öffentlich zugänglichen Orten in unseren Dörfern und Kommunen, wie Spielplätzen, Kirchen oder auch Wegen, sichtbar gemacht, wie diese mit LEADER-Unterstützung neu geschaffen oder modernisiert wurden.

Das EU-Förderprogramm LEADER, die Richtlinien Ländliche Entwicklung des Bundes und der Freistaat Sachsen unterstützen und stärken gemeinsam Menschen und Ideen für einen lebenswerten ländlichen Raum. „LEADER lebt von Menschen, die anpacken und ihre Region gestalten wollen. Unsere Aktionstage sollen zeigen, was durch Engagement und Förderung möglich wird – und vielleicht den Funken für neue Ideen überspringen lassen. Wer vorbeikommt, sieht mit eigenen Augen, dass sich ein Antrag wirklich lohnt“, sagt Johannes Voigt, Vorsitzender der Lokalen Aktionsgruppe Land des Roten Porphyr.

Wann?

• Freitag, 7. November 2025 | 15–18 Uhr
• Samstag, 8. November 2025 | 10–14 Uhr

Wo?

An verschiedenen Projektstandorten im Land des Roten Porphyr

Alle Informationen und Stationen stehen unter www.porphyrland.de/aktionstage

Hintergrund

LEADER – was steckt dahinter?
LEADER steht für „Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale“ – frei übersetzt: Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft. Hinter dem komplizierten Namen steckt eine einfache Idee: Menschen in ländlichen Regionen wissen selbst am besten, was ihre Heimat braucht. Mit LEADER werden sie unterstützt, ihre Ideen umzusetzen – von der ersten Idee bis zur Realisierung.

Finanziert wird LEADER über den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER), ergänzt durch Mittel von Bund, Ländern und Kommunen.

In Sachsen gibt es aktuell 30 LEADER-Regionen, eine davon ist das Land des Roten Porphyr.

Seit 2007 konnten hier bereits rund 375 Projekte realisiert werden – mit einem Fördervolumen von etwa 46 Millionen Euro. Das Spektrum ist breit: vom sanierten Gemeindehaus über neue Spiel- und Begegnungsplätze, die Umnutzung leerstehender Gebäude für Wohnen, Kultur und Arbeit bis hin zu touristischen und nachhaltigen Projekten, die die Region stärken und beleben.

LEADER zeigt, was möglich ist, wenn Ideen auf Unterstützung treffen – und Menschen gemeinsam an ihrer Zukunft arbeiten.

Kontakt

Regionalmanagement Land des Roten Porphyr Regionalmanagerin: Ilke Schulz Burgstraße 6 09306 Rochlitz

info@porphyrland.de

+49 (0)3737 7863621