Ausschreibung Honorarstelle für das Regionalmanagement im Land des Roten Porphyr:

Assistent(in) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Ausschreibung Honorarstelle für das Regionalmanagement im Land des Roten Porphyr:

Assistent(in) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)

Als Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e. V. betreiben wir das Regionalmanagement für die LEADER-Region Land des Roten Porphyr. Wir geben Fördermittelinformationen, unterstützen Interessenten bei Ihren Projektanträgen, bereiten Beschlüsse vor und möchten die Region insgesamt noch lebenswerter gestalten.

Nachfolgend beschriebene Stelle auf Honorarbasis für die Sparte Regionalentwicklung wird ab dem 01.01.2026 befristet bis zum 31.12.2027 mit Option auf Verlängerung um 1 Jahr ausgeschrieben.

Bitte weisen Sie in Orientierung am geschätzten zeitlichen Aufwand von 15 Stunden pro Woche verbindlich das jeweilige Netto- und Brutto-Honorar inkl. aller Nebenkosten

a) pro Woche

b) pro Monat

c) pro Stunde für ggfs. Mehraufwand

bindend für o.g. Zeitraum sowie die Option der Verlängerung aus.

Die Qualität des Angebotes geht mit 60 Prozent in die Bewertung ein, der Preis mit 40 Prozent.

Qualitätskriterien sind sehr gute regionale Kenntnisse, entsprechende Qualifizierungen, Fachkenntnisse und Berufserfahrungen im Tätigkeitsbereich.

Assistent(in) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Honorarstelle, 15 h/Woche / 60 h/Monat

Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Organisation des Regionalmanagements und Umsetzungsbegleitung der LEADER Entwicklungsstrategie
  • Begleitung der Mitwirkung der Bevölkerung und aller relevanten Akteurinnen und Akteure der Region am Diskussionsprozess durch Regionalkonferenzen, Workshops, Arbeitskreise etc.
  • inhaltliche Weiterentwicklung der LEADER-Entwicklungsstrategie auf Basis von übergeordneten Richtlinien, relevanter Studien oder Pläne bzw. wissenschaftlicher Grundlagen
  • Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit, Innen- und Außenmarketing
  • Verfassen von Pressemitteilungen, Newslettern und sonstigen benötigten Texten zu aktuellen Aktionen, laufenden und abgeschlossenen Projekten der LAG und des Regionalmanagements Land des Roten Porphyr
  • eigenverantwortliche Pressearbeit
  • Pflege Internetpräsenz und soziale Netzwerke
  • journalistische Begleitung von Druckerzeugnissen
  • Mailing-Aktionen
  • fachliche Begleitung von Sensibilisierungsmaßnahmen, Kooperationen, Netzwerken, Entwicklung von (Komplex-)Projekten
  • Unterstützung der Evaluierungs- und Monitoringprozesse

Voraussetzungen:

  • Hochschulausbildung
  • journalistische und praktische Erfahrung mit regionaler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • sicherer Umgang mit Text
  • Erfahrungen in der Konzeption für Print- und Onlinemedien sowie der Pflege von Datenbanken und Internetseiten (CMS)
  • Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten zur Sensibilisierung regionaler Prozesse
  • Medienkompetenz, Fähigkeiten zu Netzwerkgestaltung
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • überdurchschnittliches Engagement und Zielstrebigkeit
  • fundierte Kenntnisse über die Region
  • Zuverlässigkeit, Kontaktfreudigkeit, Flexibilität und Freude an Teamwork
  • gute PC-Kenntnisse (MS-Office-Paket), Adobe Acrobat Professional, Adobe Photoshop/Indesign inkl. eigener Software
  • Erfahrung mit Pflege von Datenbanken und Websiten (CMS)
  • eigener PKW und Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zur Weiterbildung
  • Fremdsprachen, insbesondere Englisch

Wir bitten um ein schriftliches Angebot – bitte nur per E-Mail (bis max. 8 MB pro E-Mail) mit entsprechenden Referenzen und Qualifizierungsnachweisen – an:

Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e.V.
Geschäftsführerin Ilke Schulz
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz
E-Mail: i.schulz@porphyrland.de  

Abgabefrist ist der 22. November 2025.

Kontakt

Regionalmanagement Land des Roten Porphyr Regionalmanagerin: Ilke Schulz Burgstraße 6 09306 Rochlitz

info@porphyrland.de

+49 (0)3737 7863621