Eingegangene Projektanträge Aufruf 01-2025

Folgende Vorhaben sind für die aufgerufenen Maßnahmen eingegangen und werden am 16. April 2025 im Koordinierungskreis entschieden.

Eingegangene Projektanträge Aufruf 01-2025

Folgende Vorhaben sind für die aufgerufenen Maßnahmen eingegangen und werden am 16. April 2025 im Koordinierungskreis entschieden.

Handlungsfeld Grundversorgung und Lebensqualität
Maßnahme 1.2.1 Maßnahmen zur Sicherung und Ausbau, Erschließungsflächen sowie Platz- und Freiraumgestaltung für nicht-gewerbliche soziokulturelle Grundversorgung zur Förderung der Generationsvielfalt und Integration/Inklusion

090-KOK90-2025
Instandsetzung der Fassade am Bürgerhaus Geithain

092-KOK90-2025
Instandsetzung der Fassade am Dorfgemeinschaftshaus Rathendorf, Geithain

093-KOK90-2025
Sanierung der Trauerhalle in Königshain, Königshain-Wiederau

094-KOK90-2025
Spielanlage Wurzel für den Spielplatz des Kindergartens Wurzelbude, Rathendorf

095-KOK90-2025
Errichtung von Spielgeräten am Spielplatz Schönau, Frohburg

096-KOK90-2025
Sanierung des Vereinsgebäudes Rassegeflügelzüchterverein Kohren-Sahlis, Frohburg OT Jahnshain

098-KOK90-2025
Sanierung Schulclub und Sportanlage der Werkschule Milkau, Erlau

100-KOK90-2025
Küche für die Feuerwehr Kohren-Sahlis, Frohburg

101-KOK90-2025
Erneuerung Dach Anbau Festhalle Schwarzbach, Königsfeld

Handlungsfeld Wohnen
Maßnahme 5.1.1 Um- und Wiedernutzung ganz oder teilweise leerstehender oder von Leerstand bedrohter ländlicher Bausubstanz zu Hauptwohnzwecken zur Ansiedelung von Familien und Einzelpersonen

091-KOK90-2025
Umbau Obergeschoss Wohnhaus Mutzscheroda für eigene Hauptwohnzwecke, Wechselburg

097-KOK90-2025
Umbau Barrierefreier Wohnraum im Mehrgenerationshaus in Wiederau, Königshain-Wiederau

099-KOK90-2025
Sanierung Erdgeschosswohnung im Mehrgenerationshaus in Flößberg, Geithain

Kontakt

Regionalmanagement Land des Roten Porphyr Regionalmanagerin: Ilke Schulz Burgstraße 6 09306 Rochlitz

info@porphyrland.de

+49 (0)3737 7863621