Eingegangene Projektanträge Aufruf 02-2024

Folgende Vorhaben sind für die aufgerufenen Maßnahmen eingegangen.

Eingegangene Projektanträge Aufruf 02-2024

Folgende Vorhaben sind für die aufgerufenen Maßnahmen eingegangen.

Diese Vorhaben werden am 27. November 2024 im Koordinierungskreis entschieden.

Handlungsfeld Grundversorgung und Lebensqualität
Maßnahme 1.1.1 Klima- und bedarfsgerechte Anpassung von Gemeindestraßen, – wegen und Plätzen inkl. Beleuchtung

058-KOK87-2024 Instandsetzung Kirchweg Rathendorf
059-KOK87-2024 Modernisierung Straßenbeleuchtung Dölitzsch

Handlungsfeld Grundversorgung und Lebensqualität
Maßnahme 1.3.1 Maßnahmen zur Sicherung und Ausbau ländlicher Bausubstanz sowie Erschließungsflächen von Kirchen, Einzeldenkmälern und Museen

075-KOK87-2024 Sanierung des Geläutes der Pfarrkirche Niedergräfenhain

Handlungsfeld Natur und Umwelt
Maßnahme 6.1.1 Ökologische Aufwertung und Sanierung von Fließ- und Standgewässern

079-KOK87-2024 Sanierung von zwei Teichen „Arturs Ruh“ Burgstädt

Handlungsfeld Aquakultur und Fischerei
Maßnahme 7.1.1 Unterstützung von touristischer Infrastruktur zur Verbesserung der Inwertsetzung

keine

Handlungsfeld Aquakultur und Fischerei
Maßnahme 7.3.1 Ökologische Aufwertung und Sanierung von Teichgewässern

078-KOK87-2024 Sanierung von 3 Fischteichen, Erlau OT Schweikershain und OT Naundorf

Diese Vorhaben werden am 5. Februar 2025 im Koordinierungskreis entschieden:

Handlungsfeld Grundversorgung und Lebensqualität
Maßnahme 1.2.1 Maßnahmen zur Sicherung und Ausbau, Erschließungsflächen sowie Platz- und Freiraumgestaltung für nicht-gewerbliche soziokulturelle Grundversorgung zur Förderung der Generationsvielfalt und Integration/Inklusion

060-KOK88-2024 Instandsetzung der Fassade am Bürgerhaus Geithain
061-KOK88-2024 Sanierung des Vereinsgebäudes Rassegeflügelzüchterverein Kohren-Sahlis, Frohburg OT Jahnshain
062-KOK88-2024 Erneuerung des Daches vom Anbau der Festhalle Schwarzbach, Königsfeld
065-KOK88-2024 Dachsanierung des Sportkomplexes Schweikershain, Erlau sowie Herstellung eines barrierefreien Zugangs
067-KOK88-2024 Sanierung der Trauerhalle Königshain
071-KOK88-2024 Errichtung von Spielgeräten am Spielplatz Schönau
073-KOK88-2024 Sanierung des Vereinsgebäudes des Feuerwehrvereins Lunzenau
080-KOK88-2024 Sanierung der Gemeinderäume im Pfarrhaus Königshain (Verbundprojekt)

Handlungsfeld Wirtschaft und Arbeit
Maßnahme 2.1.1 Um- und Wiedernutzung ganz oder teilweise leerstehender oder vom Leerstand bedrohter ländlicher Bausubstanz für eine wirtschaftliche Nutzung

068-KOK88-2024 Sanierung einer Scheune für eine wirtschaftliche Nutzung, Frohburg OT Altmörbitz

Handlungsfeld Tourismus und Naherholung
Maßnahme 3.2.1 Umnutzung ländlicher Bausubstanz für touristische Vermietung 

Keine

Handlungsfeld Tourismus und Naherholung
Maßnahme 3.2.4 Förderung von Betriebsausstattung für Kleinst- und kleine Unternehmen zur touristischen Übernachtung für Existenzgründer, Unternehmensnachfolger oder Standort-Neugründungen

070-KOK88-2024 Ausstattung für das Gruppenferienhaus Burgmühle Gnandstein, Frohburg

Handlungsfeld Bilden
Maßnahme 4.1.1 Verbesserung von Angeboten im Bereich der Bildung durch Erhalt, Modernisierung und Erweiterung von Bildungs- und Betreuungseinrichtungen

076-KOK88-2024 Ersatzneubau Eingangsbereich Oberschule Claußnitz
085-KOK88-2024 Gestaltung der Außenanlagen der Heinrich-Heine-Grundschule Mühlau

Handlungsfeld Wohnen
Maßnahme 5.1.1 Um- und Wiedernutzung ganz oder teilweise leerstehender oder von Leerstand bedrohter ländlicher Bausubstanz zu Hauptwohnzwecken zur Ansiedelung von Familien und Einzelpersonen

063-KOK88-2024 Um- und Ausbau Wohnhaus Neugepülzig für eigene Hauptwohnzwecke, Erlau
064-KOK88-2024 Sanierung Wohnhaus Narsdorf zu Hauptwohnzwecken, Geithain
069-KOK88-2024 Wiedernutzung und Sanierung Wohnhaus Erlau für eigene Hauptwohnzwecke
074-KOK88-2024 Sanierung Fachwerkhaus Röllingshain für eigene Hauptwohnzwecke, Claußnitz
082-KOK88-2024 Umbau Obergeschoss Wohnhaus Mutzscheroda für eigene Hauptwohnzwecke, Wechselburg
083-KOK88-2024 Sanierung und Umnutzung Seitengebäude Seuphan für eigene Hauptwohnzwecke, Königsfeld

Handlungsfeld Wohnen
Maßnahme 5.1.2
Sanierung der Außenhülleund/oder Erschließungsflächen von zu Hauptwohnzwecken genutzten Gebäuden ländlicher Bausubstanz

066-KOK88-2024 Sanierung der Außenhülle eines Wohnhauses in Zschoppelshain, Wechselburg

Handlungsfeld Wohnen
Maßnahme 5.1.3 Um- und Wiedernutzung ganz oder teilweise leerstehender oder von Leerstand bedrohter ländlicher Bausubstanz von zu Wohnzwecken genutzten Gebäuden zur Vermietung

072-KOK88-2024 Sanierung einer Mietwohnung Beerwalde, Erlau
081-KOK88-2024 Sanierung einer Wohnung im Pfarrhaus Königshain zur Vermietung (Verbundprojekt)
084-KOK88-2024 Sanierung eines Wohnhauses zur Wohnvermietung in Geithain

Handlungsfeld Wohnen
Maßnahme 5.1.4 Sanierung der Außenhülle und/oder Erschließungsflächen von zu Wohnzwecken genutzten Gebäuden ländlicher Bausubstanz zur Vermietung

077-KOK88-2024 Sanierung der Außenhülle einer Mietwohnung im Nebengebäude Pfarrhof Erlau

Kontakt

Regionalmanagement Land des Roten Porphyr Regionalmanagerin: Ilke Schulz Burgstraße 6 09306 Rochlitz

info@porphyrland.de

+49 (0)3737 7863621