Fördermaßnahmen
Investive und nicht investive Vorhaben, zum Beispiel: Workshops und Schulungen, die das Thema regionale Kulturlandschaft ins Bewusstsein der Menschen rücken ...
Titel | Beschreibung | Version | Dateigröße | Aufrufe | Datum hinzugefügt | Herunterladen |
---|---|---|---|---|---|---|
0_Unterlagen gesammelt Aufruf 2024-03_Maßnahme 6.1.1 | 1.54 MB | 21 | 11-12-2024 | Herunterladen | ||
05_FAQ - Hinweise zum Aktionsplan - Stand 07.03.2024 | 209.41 KB | 96 | 11-03-2024 | Herunterladen |
Investive und nicht investive Vorhaben, zum Beispiel: Workshops und Schulungen, die das Thema regionale Kulturlandschaft ins Bewusstsein der Menschen rücken ...
Investive Vorhaben, zum Beispiel: Anlegen von Biotopen Begrünung von besiedelten Flächen Pflanzen von Bäumen, Anlegen von Streuobstwiesen Den genauen Wortlaut ...
Investive Vorhaben, zum Beispiel: Abriss und Rückbau von Gebäude, die nicht mehr nutzbar sind Entsiegelung von ungenutzten, bebauten Flächen und ...
Investive Vorhaben, zum Beispiel: Sanierungsmaßnahmen an Flüssen, Bächen, Teichen und Seen und deren naturnahe Gestaltung Erosionsschutz Den genauen Wortlaut der ...
Informationen rund um die LEADER-Förderung im Land des Roten Porphyr
Lokale Aktionsgruppe Land des Roten Porphyr
c/o Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e.V.
Burgstraße 6
09306 Rochlitz